Der Weilheimer Aulauf 2023 ist eröffnet!
Auch in diesem Jahr führen wir wieder den über die Stadt- und Landkreisgrenzen hinaus bekannten Weilheimer Aulauf durch.Diesmal schon zum 87. Mal!!!
Heuer verbinden wir die Tradition mit der Innovation - der Aulauf steht nun auf zwei sportlichen Beinen:
- Virtuelle Läufe auf den bekannten Strecken in der Au mit Nutzung moderner GPS- und Internettechniken in den zwei Wochen vor dem 1. Mai,
- und ein ganztägiger Stadioncross als Präsenzveranstaltung am 1. Mai im TSV Stadion.
Das Besondere bei den Geldpreisen:
Wir geben 50 % aller Startgebühren in den Gewinntopf. Das bedeutet, je mehr Anmeldungen umso höhere Gewinne!
Weiteres Highlight:
Unsere Ranglisten für die Siegerehrungen werden je Geschlecht nach der Biologischen Leistungsfähigkeit berechnet (Age-Graded-Faktor). Damit wird Deine altersabhängige Leistung auf das optimale Alter (um 25 Jahre) umgerechnet und somit altersklassenübergreifend vergleichbar. Die Realzeit wird in den Ergebnislisten zusätzlich angezeigt. Michael HorstmannAbteilungsleiter Leichtathletik
Sachpreise Stand 16.03.2023:
Spender | Was | Wieviel |
Dachsbräu | Sixpack | 10 |
Xenofit | Trinkflaschengürtel | 5 |
Ristorante Alberto | 50 € Gutschein | 2 |
Sparkasse Oberland | Sachpreispaket (Inhalt derzeit unbekannt) | 1 |
Kaffee Rösterei Weilheim (Hülsmann) | Gutschein (2 x 20 Euro und 1 x 10 Euro) | 3 |
Hardy's Fitness | Tageskarte á 24 Euro inkl Griffpads | 400 |
Parfümerie Wiedemann | Parfüm und Pflegeartikel | 5 |
Gewinnquoten Stand 16.03.2023:
Hinweis: Neben den Startgebühren wurde eine Spende in Höhe von 100 Euro eingerechnet! | ||
Geldpreise | Quotenrechner | |
Tombola | ||
10 Hauptpreise | je | 3,80 € |
50 Gewinner | je | 2,28 € |
Sonderwertung „Fünf Größte Teams“ | ||
Größtes Team | 11,40 € | |
Zweitgrößtes Team | 9,50 € | |
Drittgrößtes Team | 7,60 € | |
Viertgrößtes Team | 5,70 € | |
Fünftgrößtes Team | 3,80 € |
Bis zum ersten Lauf kannst Du noch so lange trainieren:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
86. Weilheimer Aulauf am 1. Mai 2022 mit guter Stimmung und gutem Läuferwetter
Gleichzeitig auch der Hans Bayerl-Gedächtnislauf! Musste in 2020 unser Volkslauf coronabedingt noch komplett abgesagt werden, hatten wir in 2021 schon als einer der wenigen Vereine einen Individuallauf mit App-Zeitnahme und Rangliste angeboten. Dieses Jahr konnte unser Volkslauf wieder wie in 2019 und früher stattfinden. Gemeinsamer Massenstart mit Wettkampfatmosphäre, begeisterte Zuschauer, Zielsprints auf den letzten Metern, Siegerehrung mit Medaillen und Pokalen und Preisverleihung, Geselligkeit und Genuss mit unserer Grillstation, belegte Semmeln, Butterbrezn und 35 von Abteilungsmitgliedern gebackene Kuchen UND schönes Wetter boten allen Anwesenden wieder einen herrlichen Tag in der Weilheimer Au.
Die Sportler bekamen eine professionelle Zeitnahme und im Zielbereich frisches Obst vom Biomichl, Xenofit refresh Getränke und Trinkwasser. 442 LäuferInnen besuchten unseren Volkslauf, davon 346 Einzelläufer und 24 Staffeln. An diesem Tag waren 38 Helfer für 20 verschiedene Aufgabenbereiche im Einsatz.
Eine Spitzenleistung wurde auch hier geboten, so dass alles bei einem straffen und funktionierenden Zeitplan mit guter Laune und hoher Qualität über die Bühne ging. Ein großes und herzliches Dankeschön an alle Sportler und Besucher, die uns die Treue hielten, und an alle Helfer und Kuchenbäcker für das ehrenamtliche Engagement! Die besondere Stimmung des Weilheimer Aulaufs könnt ihr dank der Profifotos in unserer Fotogalerie nacherleben oder kennenlernen. Michael Horstmann
Abteilungsleiter Leichtathletik
Ergebnislisten der Vorjahre
Hans Bayerl

Und wer schon immer wissen wollte, wer Hans Bayerl war, den wir nun schon immerhin mehr als 80 Mal mit einem Gedächtnislauf ehren, der wird hier fündig:
Wer war Hans Bayerl?
Wer war Hans Bayerl?