Rehabilitationssport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) unterstützt Sie dabei, nach einer Erkrankung oder Verletzung wieder fit zu werden und Ihre Gesundheit zu fördern. Die positiven Effekte auf die körperliche und geistige Gesundheit sind unumstritten:
• Linderung von Alltagsbeschwerden: Reha-Sport hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern, wodurch alltägliche Beschwerden wie Rückenschmerzen und Gelenkprobleme reduziert werden.• Vorbeugung von Folgeschäden: Durch gezielte Übungen können krankheitsbedingte Folgeschäden vermieden oder gemildert werden.
• Reduzierte das Risiko von Folgeerkrankungen: Regelmäßige Bewegung stärkt das Immunsystem und senkt das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme oder Gelenkverschleiß.
Der TSV bietet Reha-Sport für Menschen mit orthopädischen Beschwerden, an der Wirbelsäule, bei Osteoporose sowie an Hüft- und Kniegelenken. Unsere qualifizierten Trainer begleiten Sie individuell und sicher auf Ihrem Weg zur Genesung.
Und so geht es:
1. Ihr Haus- oder Facharzt verordnet Ihnen Rehasport. Er legt fest, wie oft sie was machen sollen.
2. Dieses Rezept lassen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse/Rentenversicherung abstempeln.
3. Mit dem Rezept kommen Sie in unsere Geschäftsstelle, melden sich an und nehmen an Ihrem Rehasport teil.
Rehasport wird Ihnen von Ihrem Arzt mit dem „Muster 56“ verordnet, die Kosten trägt Ihre Krankenkasse oder Rentenversicherung.
Eine TSV-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, Ihnen entstehen somit keine Kosten.
Reha-Sport Angebote
Unser Rehasport -Trainerteam:
Daniela Arlt
Michaela Fuchs
Carola Klein
Julia Melz
Uschi Schleich
Michaela Fuchs
Carola Klein
Julia Melz
Uschi Schleich
Kontakt und aktueller Kursplan:
TSV Weilheim – Geschäftsstelle
Pollingerstraße 9, 82362 Weilheim
Tel: 0881/3394
E-Mail: rehasport@tsv-weilheim.com
TSV Weilheim – Geschäftsstelle
Pollingerstraße 9, 82362 Weilheim
Tel: 0881/3394
E-Mail: rehasport@tsv-weilheim.com
Views: 849