Kinder-Sport im TSV


Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist ab sofort über den untenstehenden Wochenplan möglich!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Anmeldung bis KW41 klicken müssen!


Im Kindersportbereich konzentrieren sich die Übungsleiter auf die Förderung und Schulung der motorischen Fähigkeiten. Die Übungsstunden werden auf die kindlichen Entwicklungsphasen der Kinder individuell abgestimmt und spielerisch gestaltet.
Durch die Übungsgestaltung werden die konditionellen Voraussetzungen (Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer) entwickelt sowie die koordinativen Fähigkeiten (Reaktion, Gleichgewicht, Raumorientierung) geschult.

Was bietet der Kindersport im TSV?
• Qualifizierte Übungsleiter
• Kleingruppen mit bis zu maximal 20 Kindern
• Max. zwei Jahrgangsstufen zusammengefasst
• Eine abwechslungsreiche, sportartübergreifende und altersgerechte Ausbildung
2019 Logo Kindersport im TSV

Durch die Fertigstellung des Bauprojektes „Anbau Nord“ am TSV-Sportzentrum mit 15 eigenen TSV-Parklätzen vor der Tür, haben wir nun nochmals viele neue Möglichkeiten. Im Erdgeschoss entstand ein sportlicher Mehrzweckraum, den wir nun für unsere Kleinsten beim Kindersport einsetzen können.

Durch die professionelle Geräteausstattung können wir speziell bei den Kindern im Vorschulalter viele Erlebnisparcours und Turnelemente aufbauen, wobei für uns in diesem Alter der Spaß an der Bewegung und das „sich trauen“ am Wichtigsten sind. Wir bieten eine abwechslungsreiche, sportartübergreifende und altersgerechte Ausbildung an.


Unsere Gruppenübersicht:


Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre)

„Erwerb vielseitiger Erfahrungen und die Erweiterung kindlicher Handlungsfähigkeiten“.

Die Eltern/Begleitpersonen sind in dieser Stunde gefordert.

Mini-Minis (3-4 Jahre)

„Phase der Vervollkommnung vielfältiger Bewegungsformen und Aneignung erster, turnerischer Bewegungen sowie die Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten mit Bewegungsparcours und Spielen“.

Die Eltern dürfen in der Halle bzw. im Vorraum sein. Die Verantwortung und Stundengestaltung liegt bei den Übungsleitern. Ziel ist es, die Kinder behutsam von den Eltern zu lösen und sich gemeinsam in einer Kleingruppe zu bewegen.

Minis (5-6 Jahre)

„Phase schneller Fortschritte in der motorischen Lernfähigkeit sowie die Weiterentwicklung der Motorik und die Verbesserung der Bewegungsausführungen an Turngeräten sowie mit kleinen Sportgeräten (Bälle etc.).“

Wir möchten die Eltern bitten, die Kinder alleine in der Halle zu lassen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Mail: kindersport@tsv-weilheim.com, Ansprechpartner: Daniela Frank und Andreas Lärm


 

Unser neuer Raum im Anbau Nord:
 
Unsere Partner im Kindersport:
ESB
StaWM_E_Logo_v2_RZ
ebert

Aufrufe: 7966

Kindersport