Erfolgreiches TSV-Team Aktivenmannschaft
Teamgeist in einer Individualsportart wie dem Kunstturnen? Dass dies möglich ist, bewiesen die Weilheimerinnen Sandra Hütter, Julia Albrecht gemeinsam mit Lilly Falger, Louisa Hanke und Lisa Schwarz (alle TSV Penzberg) in der Bayerischen Kunstturn-Landesliga. Verstärkt wurden die fünf Trainingskolleginnen durch die Erlangerin Alina Färber und Samantha Philips aus Stein.
Im ersten Vorkampf belegten die jungen Damen zunächst Platz 3, im 2. Durchgang konnten sich die Turnerinnen auf Platz 2 schieben. Damit war die Qualifikation für das Liga-Finale der besten 4 Teams gesichert! Beim Liga-Finale werden die Karten dann neu gemischt: Hier wird unter gehobenen Anforderungen der Kür nach dem Code de Pointage geturnt, was vor allem am Stufenbarren eine Herausforderungen darstellt. Hier scheitern doch einige Turnerinnen bereits an der geforderten Mindestanzahl an Elementen, da hier die einfachen „Hilfs-Elemente“ nicht aberkannt werden.
Julia konzentriert am Schwebebalken
Eleganz am Balken: Julia beim Sissone
Würde man hier bestehen können? Mit guter Stimmung starteten die Turnerinnen am Sprung und gingen prompt in Führung: 1.2 Punkte Vorsprung auf Hof erturnten Lisa (11.45)und Alina (11.35) sowie Sandra, Lilly und Lousia. Am Stufenbarren allerdings mussten die Weilheimerinnen dann das Hofer Team ziehen lassen und fielen auf Platz 2 zurück. Bei den gehobenen Kür-Anforderungen nach dem „Code de Pointage“ konnten lediglich Alina (Teambestleistung, 9.25) und Sandra inhaltlich mit Fliegern, Riesenfelgen und Schraubensalto-Abgängen mithalten. Wie so oft im Turnsport lohnte sich eine höhere Schwierigkeit nicht unbedingt: Sandra hatte Pech beim Abgang und musste leider einen Sturz hinnehmen (8.25). Julia punktete durch eine gute geturnte – und klug zusammengestellte Kür (8.2). Lisa zeigte mit einem Flieger einen höheren Schwierigkeitsgrad, wurde aber wegen technischer Abzüge nicht belohnt. Louisa turnte eine ähnliche Kür wie Julia, aber auch schlugen die technischen Abzüge zu.
Am Schwebebalken startete Julia mit einer routinierten, fehlerfreien Kür und punktete als erste auf Teamkonto (10.05). Sandra turnte ihre Elemente (u.a. Salto vorwärts auf dem Balken, Schraubensalto-Abgang) mit einer fantastischen Sicherheit und zeigte Teambestleistung mit einer fehlerfreien Kür (11.6). Alina (Bogengang, Menicelli als Akroserie) zeigte ebenfalls sehr ansprechende Schwierigkeiten (10.95). Lisa komplettierte das zweitbeste Team-Ergebnis an diesem Gerät, während Lilly keinen guten Tag erwischte.
Am Boden punkteten Sandra (11.1), Lisa (10.95) und Alina (10.9) sowie Lilly (9.45)mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten in ihren Choreografien. Leider zog sich Louisa bei der kurzen Einturn-Zeit hier eine leichte Verletzung zu und konnte dort nicht starten. Wir wünschen ihr an dieser Stelle gute Besserung.
Mit insgesamt 161.9 Punkten erturnten sich die jungen Damen Platz 2, ein schöner Erfolg zum Saisonabschluss. Platz 1 erturnten sich verdient die Hofer-Turnerinnen, Platz 3 belegte das Team aus Kulmbach.Das Konzept des Weilheimer Trainergespanns in Zusammenarbeit mit der Penzberger Trainerinnen Angela Birck und Maria Stempfl, sowie der Erlangerin Anja Färber hat sich bestens bewährt.
Ganz nebenbei erturnte sich das Weilheimer/Penzberger Mixed-Team bei der oberbayerischen Mannschaftsmeisterschaft noch zweiten Platz.
Sandra beim Salto vorwärts am 10 cm breiten Balken
Sandra beim Schraubenabgang
Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Mannschafts-Saison!