Sportabzeichentag am 23.6.2024 ein voller Erfolg
Mit 48 HelferInnen aus der Abteilung Leichtathletik und 10 SportabzeichenprüferInnen aus Weilheim, Unterhausen und Wielenbach konnten wir unseren Gästen einen traumhaften sportlichen Tag bieten.
135 aktive SportlerInnen haben unsere sieben Prüfungsstationen mit 13 Disziplinauswahlen genutzt, viele weitere Fans und Begleiter haben "die Sportschau" und unseren Gastrobereich genossen.
Fotoeindrücke vom Tag und von den sportlichen Leistungen unserer TeilnehmerInnen gibt es
hier.
Die Organisatoren sind begeistert vom Teamgeist und der beeindruckenden Motivation aller PrüferInnen und HelferInnen, die rein aus Lust an der Sache und ohne einen Cent Entgelt am Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr stramm an ihren Stationen standen.
In dem vom Sportabzeichenprüfer Michael Horstmann ins Leben gerufenen Wettbewerb
Schleuderballzielwurf wurde auf besondere Art die Sportabzeichendisziplin zu einem geschlechter- und altersübergreifenden Spaßwettbewerb. Es zählten neben Technik auch Zielgenauigkeit und Glück.
Das Ziel, ein mit Wasser gefülltes Planschbecken, stand bei 25 m, als noch zwei Sportler von anfangs 25 im Wettbewerb übrig waren. Nach einem 3-fach Aufsetzer landete der Schleuderball von
Matthias Knappe im Pool und blieb dort liegen, was ihm den
1. Platz, die Siegprämie von 50 Euro und den Weltmeistertitel sicherte. Der Wurf von Andreas Schwinghammer verfehlte das Ziel, so dass er sich mit dem 2. Platz Vize-Weltmeister nennen darf.
Michael Horstmann
Sportabzeichenreferent TSV Weilheim