* NEU * Persönlicher Laufzettel * NEU *
Da die zu prüfenden Disziplinen, Streckenlängen, Gewichte und Leistungsanforderungen sehr genau auf Alter und Geschlecht abgestimmt sind und bei den Prüfungen beachtet werden müssen, ist bei uns eine Teilnahme nur mit einem individuellen Laufzettel möglich.
Diesen persönlichen Laufzettel mit allen genau zu eurem Alter und Geschlecht passenden Disziplinen und Leistungsanforderungen bereitet bitte möglichst selbst vor, um den Zeitaufwand für Formalitäten vor Ort für alle zu reduzieren.
Nutzt dazu die Webseite unserer Sportskollegen aus Wiesbaden: http://www.sportkreis-wiesbaden.de/seite/571359/trainingsplaner.html und ladet den zu eurem Alter (ACHTUNG: Nur der Jahrgang zählt für das Alter, nicht Monat und Tag) und Geschlecht passenden "Trainingsplaner" herunter. Dann ausdrucken, mit Name, Geburtsdatum und E-Mail ausfüllen und zum ersten Prüftermin mitbringen.Vorteil für euch als Teilnehmer ist zusätzlich, dass ihr den Laufzettel schon vor der ersten Prüfung als Trainingsplaner für das Sportabzeichen nutzen könnt.
Teilnehmer ohne einen vorbereiteten Laufzettel können diesen auch vor Ort im Stadion erhalten und ausfüllen, wenn kein großer Andrang herrscht. Bei großem Andrang ist dies aber aus Zeitgründen nicht möglich und es kann keine Teilnahme erfolgen.Hinweise zu den Radprüfungen:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn ihr vorher an einem der Stadiontermine teilgenommen habt und damit angemeldet seid!- Treffpunkt 17 Uhr vor der Großen Hochlandhalle in Weilheim.
- Bei schlechten Witterungsbedingungen ist eine kurzfristige Absage vor Ort möglich.
- Teilnahme auf eigene Gefahr und Verantwortung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der Radprüfung nicht um ein Radrennen handelt und somit die StVO und StVZO Gültigkeit haben. Die Strecke ist nicht abgesperrt.
- Teilnahme von Kindern nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
- Das Tragen eines Kopfschutzes (möglichst Helm) wird empfohlen.
- Es erfolgt die Prüfung des Radsprints mit 200 m (ab 8 Jahren und älter) und der Ausdauerstrecken 10 km (10 - 17 Jahre) und 20 km (ab 18 Jahren und älter).
- KEINE Prüfung der 5 km (8 - 9 Jahre) !
Hinweise zu unseren beiden Schwimmprüfungen am Samstagvormittag im Weilheimer Hallenbad:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn ihr vorher an einem der Stadiontermine teilgenommen habt und damit angemeldet seid!- Aus Sicherheitsgründen besteht ein Limit der gleichzeitig zu prüfenden Personen. Daher muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
- Das offizielle Schwimmformular muss mit den persönlichen Daten versehen mitgebracht werden.
- Teilnahme von Kindern nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Treffpunkt ist im Eingangsbereich des Hallenbades! Ihr werdet vom Schwimmprüfer Fabian abgeholt!
Gebühren
- Kinder und Jugendliche 6 - 17 Jahre: 2 Euro,
- Erwachsene ab 18 Jahre: 5 Euro.
Es erfolgt keine Rückerstattung der Gebühren, z.B. bei Krankheit oder Nichterreichen der geforderten Prüfleistungen.
Leistungstabellen, Formular für die Schwimmprüfung
Zur Vorbereitung auf eure Prüfungen könnt ihr hier die Leistungskataloge herunterladen. Darin seht ihr nach Geschlecht und Altersklassen strukturiert die möglichen Disziplinen und die Leistungsanforderungen. Leistungsübersicht für Kinder und Jugendliche.Leistungsübersicht für Erwachsene Der Download des Formulars für die Schwimmprüfungen ist über diesen Link möglich: Schwimmnachweis download.
Datenschutzhinweise
Eure Daten werden beim TSV Weilheim für die Dauer der Veranstaltung und deren Weiterverarbeitung gespeichert. Zur Erstellung der Urkunden werden die persönlichen Daten und die Leistungsdaten der geprüften Disziplinen an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und unseren Landessportbund, den Bayerischen Landessportverband weitergegeben.Deren Hinweise über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhaltet ihr hier: BLSV Hinweise zum Datenschutz.
Die Datenschutzerklärung des TSV Weilheim seht ihr hier. Nur wer mit der genannten Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten einverstanden ist, kann beim Deutschen Sportabzeichen im TSV Weilheim teilnehmen. Auf einen schönen Sportabzeichensommer!