Weilheim – Lange war es um das Frauen-Basketball beim TSV Weilheim still gewesen. Die Mannschaft fristete in den untersten Ligen in Oberbayern lange Zeit ein Schattendasein. Doch damit ist es jetzt vorbei. Die TSV-Basketballerinnen schafften den Sprung in die Bezirksliga – es war der zweite Aufstieg in Folge.
Eine „stabile Saison“ hatten die Weilheimer Basketballerinnen laut TSV-Pressesprecherin Barbara Willkomm bereits in der Spielzeit 2023/2024 in der Kreisliga absolviert, die im Gewinn des Titels und dem damit verbundenen Sprung in die Bezirksklasse gipfelte. Auch in der nächsthöheren Liga wussten die TSV-Frauen über weite Strecken zu überzeugen.
Unter der Führung des neuen Trainers Andreas Trinkl zeigten die Weilheimer Frauen größtenteils überzeugende Auftritte. Von ihren zwölf Saisonpartien gewannen die Weilheimerinnen acht. Das bedeutete in der Endabrechnung den zweiten Platz hinter dem TSV München Ost IV, der zwei Punkte mehr auf dem Konto hatte. Selbst die Meisterschaft befand sich für die Korbjägerinnen aus der Kreisstadt für einige Zeit in greifbarer Nähe. Mit einem Heimsieg gegen München Ost kurz vor dem Saisonende hätten sie eine Entscheidung im Titelrennen zu ihren Gunsten herbeiführen können. Doch es kam anders: Die Weilheimerinnen kassierten eine deutliche 45:59-Niederlage, damit waren die Hoffnungen auf den Titel passé. Am Ende mussten sie sich mit dem zweiten Rang in der Bezirksklasse begnügen. Auch die Entscheidung um den Vizetitel fiel knapp aus: In der Tabelle waren Weilheim und die AK Tigers München II punktgleich. Aufgrund des besseren direkten Vergleichs (40:48, 46:32) sicherten sich die Weilheimerinnen Rang zwei.
Am Ende war der verpasste Titelgewinn jedoch nicht mehr als ein Schönheitsfehler. Weil sich bei München Ost bereits eine Mannschaft in der Bezirksliga befindet, darf keine weitere aus dem Verein aufsteigen. Den freien Platz nehmen nunmehr die Frauen des TSV Weilheim ein, die somit innerhalb von lediglich zwei Jahren den Durchmarsch von der Kreisliga in die Bezirksliga perfekt machten.
Nicht nur, was die Konkurrenz betrifft, ändert sich in der kommenden Saison also einiges für die Weilheimerinnen. Auch im Trainerstab steht ein Wechsel an. Künftig werden die Aufsteigerinnen nämlich von der ehemaligen Bundesliga-Spielerin Kadia Meckes gecoacht. Ein wichtiges Ziel in der kommenden Spielzeit ist laut Barbara Willkomm unter anderem die Integration junger Spielerinnen – auch aus der zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga den vierten Platz schaffte.
(Dienstag, 17. Juni 2025, Weilheimer Tagblatt / Lokalsport)