Weilheim – Nicht nur in eigener Halle sind die Volleyball-Seniorenteams des TSV Weilheim erfolgreich. Nachdem sich sowohl die Ü43-Frauen als auch die Ü47-Männer vor ein paar Monaten in der Hardtschulhalle für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert hatten, überzeugte die gemischte TSV-Mannschaft jetzt auch in der Fremde. Bei der Deutschen Meisterschaft im Senioren-Mixed-Cup in Neusäß landeten die Weilheimer im Feld von zehn Teams auf dem starken dritten Platz. In der Altersklasse 2 wurde die Mannschaft mit Pia Seuthe, Angela Konstantin, Imke Ladwig, Katja Schubert, Günter Kistner, Robert Schubert, Carsten Schacht und Volker Ladwig sogar Erste. „Damit setzten wir unsere Erfolgsgeschichte fort“, berichtete Mannschaftsführer Volker Ladwig erfreut über das gute Abschneiden.
In der Vorrunde ohne Niederlage
Gespielt wurde in Neusäß in zwei Vorrundengruppen mit jeweils fünf Teams. Danach folgte eine Zwischenrunde, für die sich die besten drei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten, ehe in einer Endrunde die Platzierungen ausgespielt wurden. Das TSV-Team bekam es im ersten Spiel mit dem VC Neusäß zu tun. Gegen den Gastgeber zeigten die Kreisstädter ein konzentriertes Spiel, das mit einem 2:0-Erfolg belohnt wurde. Im Anschluss folgte ein enges Spiel gegen die SG Weidener Sportfreunde/TuS Mondorf, das 1:1 endete. Mit dem gleichen Resultat trennten sich die Weilheimer danach auch vom VC-Katzwang-Schwabach und der SG Haar/ESV Neuaubing. Unterm Strich sicherte sich die ungeschlagene TSV-Mixed-Truppe damit Platz zwei in ihrer Gruppe.
Weilheim siegt in seiner Altersklasse
In der Zwischenrunde traf das TSV-Team auf den SV Donaustauf, den es nach einer weitgehend ausgeglichenen Partie mit 2:0 besiegte. In der Endrunde trafen die Weilheimer erneut auf zwei Gegner aus der Vorrundengruppe, die sich gegen die Konkurrenz aus der anderen Gruppe ebenfalls durchsetzen konnten. Gegen die SG Weidener Sportfreunde/TuS Mondorf lief es nicht ganz so gut wie noch im ersten Vergleich, so dass die Begegnung mit 0:2 verloren ging. In der letzten Partie ging es erneut gegen die SG TSV Haar/ESV Neuaubing. In einem sehr guten Spiel von beiden Teams gab es wieder keinen Sieger. Das 1:1 reichte der SG aufgrund des besseren Satzverhältnisses aber zu Platz zwei. Die Weilheimer wurden im Endklassement aller zehn Mannschaften somit Dritter und gleichzeitig Erster in der Altersklasse 2.
ROLAND HALMEL