Turnen: Gold und Silber für den TSV Weilheim
11. Juli 2024
Turnen: Bericht Zeitung JHV 2025
26. April 2025
Alle zeigen

Turnen: Gelungener Start ins Wettkampfjahr: Turner des TSV Weilheim überzeugen bei ersten Wettbewerben

Gleich zwei wichtige Wettkämpfe fanden am 06. April 2025 für die Gerätturner des TSV Weilheim statt – und das mit bemerkenswerten Erfolgen sowohl im Nachwuchs- als auch im Kürbereich.

Nachwuchsturner beim Gaueinzelentscheid erfolgreich

Beim Gaueinzelentscheid der männlichen Turner in den P-Stufen in Bad Tölz gingen sieben Nachwuchsturner des TSV Weilheim an den Start. Die Teilnehmer der Jahrgänge 2014 bis 2018 präsentierten saubere und konzentrierte Übungen an den sechs Geräten (Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck).

In der Wettkampfklasse der Jahrgänge 2013/2014 erturnte sich Richard Strathmann einen hervorragenden dritten Platz, während Henri Luge auf Rang sieben landete. Besonders erwähnenswert: Diese Jahrgangsgruppe war mit elf Teilnehmern die am stärksten besetzte des Tages. Im Jahrgang 2015 belegte Simon Stein einen soliden fünften Platz, dicht gefolgt von Timotheus Stephan auf Rang sechs. In der jüngsten Altersklasse (2016 und jünger) erreichte Maxim Petkov den zweiten Platz, knapp vor Finnick Schauer auf Platz drei. Lian Paeger (Jahrgang 2018) war der jüngste Teilnehmer des gesamten Wettkampfs und belegte in diesem Wettkampf einen starken vierten Platz.

Die Nachwuchsgruppe trainiert zwei Mal pro Woche. Der Wettkampf in Bad Tölz war ein gelungener Beleg für den Trainingsfleiß der jungen Turner.

Auch die Großen zeigen, was sie können: Podestplätze bei den oberbayerischen Einzelmeisterschaften und Obberbayern Cup

Parallel dazu traten vier ältere Turner des TSV Weilheim bei der Offenen Oberbayerischen Einzelmeisterschaft und Oberbayern Cup in Unterföhring an. Dort turnten sie Kürübungen, bzw. erleichterte Kürübungen, die im Vergleich zu den Pflichtübungen deutlich komplexer und anspruchsvoller sind.

Zwei der Turner starteten bei den Offenen Oberbayrischen Meisterschaften sogar nach den internationalen Wertungsvorschriften des Code de Pointage, der höchsten Wettkampfform im Kunstturnen.

In der Altersklasse 13/14 absolvierte Emil Luge einen fast fehlerfreien Kür-Sechskampf nach internationalen Vorgaben und wurde mit dem Vizemeistertitel belohnt

In der Altersklasse 15/16 trat Andreas Leitenbauer als einziger Starter im Kür-Programm an und sicherte sich die Meisterschaft.

Auch im Wettkampf mit erleichterten Kürübungen, dem Oberbayern Cup traten zwei Turner aus Weilheim an.

In der Altersklasse 13/14 überzeugte Moritz Bohn und erturnte sich den ersten Platz.

Elias Schandl komplettierte das erfolgreiche Abschneiden mit einem dritten Platz in der AK 18+.

Die Platzierungen in Unterföhring spiegeln nicht nur den hohen Trainingsaufwand wider, sondern auch das anhaltende Engagement der Trainer im Kürbereich.