Ab Mai bot der TSV Weilheim mit neun Stadionterminen, zwei Radprüfungsterminen und einem Sondertermin für die Leichtathletikjugend der Stadt und Umgebung wieder viel Gelegenheit für vielseitigen Sport und Spaß.
72 Kinder und Jugendliche und 57 Erwachsene haben die Anforderungen der Sportabzeichendisziplinen erfolgreich beendet und können stolz auf ihre Leistungen sein.
Auch die sechs TSV-Prüfer können stolz sein, durch ihr ehrenamtliches Engagement in dieser Saison 129 Sportabzeichen ermöglicht zu haben, mehr als jemals zuvor.
Und das, obwohl von 11 Prüfern aus 2018 nur noch sechs aktiv sind. Dieser Einsatz wurde von unseren Sportabzeichenteilnehmern durch großzügige Spenden honoriert, so dass allen sechs Prüfern jeweils ein 20 Euro Einkaufsgutschein überreicht werden konnte.
Auch die kommenden Jahre sind für das Sportabzeichen gesichert. Denn die TSV-Prüfer haben im Juni 2022 einen Lehrgang zur Verlängerung der Prüferlizenz absolviert und können nun bis 31.12.2026 Sportabzeichenprüfungen vornehmen.
Und auch dieses Jahr gab es die besondere Herausforderung der
STAHL-Wertung
. Dies ist eine Erfindung des Sportabzeichenreferenten des TSV Weilheim Michael Horstmann und beinhaltet die Leistungsprüfung von 14 Disziplinen des Sportabzeichens ausschließlich in Gold!
Viele haben es versucht, nur ein Sportler schaffte diese herausragende Vielseitigkeitsprüfung: Norbert Pongratz! Gratulation!