TSV Sportabzeichen und Corona Pandemie 2020
20. Mai 2020
Sportabzeichenverleihung für 2020 am 23.07.2021
4. Dezember 2020

Auszeichnung für Innovation im Sportabzeichen

2020-27-07 STAHL Tagblatt

Weilheimer Tagblatt 27.07.2020

2020-06-27 STAHL Kreisbote

Weilheimer Kreisbote 27.06.2020

Im Mai 2019 wurde ein bundesweiter Sportabzeichenwettbewerb ausgeschrieben, bei dem sich Vereine mit verschiedenen Konzepten bewerben konnten. Sportabzeichenreferent Michael Horstmann bewarb sich für unseren TSV Weilheim mit dem Innovationsthema "STAHLhart - Herausforderung im TSV Weilheim".

Der Bewerbungstext war:
"Als TSV-Sonderwertung bieten wir in 2019 eine besondere Herausforderung: Die STAHL-Wertung, also etwas hartes ... Hier möchten wir die Sportler ansprechen, die noch der Meinung sind, das Sportabzeichen wäre nur etwas für kleine Kinder oder alte Vereinsmeier. Auch wollen wir die Seriengold-Absolventen dazu verführen, sich mit den Disziplinen zu beschäftigen, die sie bisher gemieden haben. Um das TSV-Stahl zu schaffen, müssen ALLE leichtathletischen Disziplinen und die Schwimm- und Raddisziplinen jeweils mit den Gold-Leistungen geschafft werden."

Als besondere Überraschung erhielten wir Anfang Juni 2020 einen Brief der Sparkassen-Finanzgruppe mit der Nachricht, dass die Idee in der Rubrik "Innovation" ausgezeichnet wurde, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro!

Dieses Preisgeld erhielt die Abteilung Leichtathletik als Ausgleich für die wegen Corona-Lockdown entfallenen Aulauf-Einnahmen.

Michael Horstmann
Sportabzeichenreferent im TSV Weilheim
2020 STAHL Sportabzeichenwettbewerb-URKUNDE