Views: 16
Weilheim – Spiel, Spaß und Bewegung pur: Auch heuer war die „Ferien Äktsch’n“ des TSV 1847 Weilheim wieder ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen im Jahr 2025 über 150 Kinder an den Ferienangeboten teil. Für die Organisatoren ein Beweis für die große Beliebtheit des Programms. Unter der Leitung des engagierten Betreuerteams erlebten die Kinder abwechslungsreiche Ferientage, gefüllt mit Sport, Spiel, Naturerlebnissen und kreativen Aktionen. Bereits in den Pfingstferien startete das Programm mit einer fröhlichen Runde von 32 Kindern, die bei verschiedenen Sportarten, kreativen Bastelaktionen und spannenden Gruppenspielen jede Menge Freude hatten.
In den Sommerferien wurde es dann richtig bunt: Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Sommerferienwoche nahmen jeweils 70 Kinder teil. Jede Woche stand dabei unter einem besonderen Motto – in diesem Jahr etwa „Inselaction“ oder „Zauberaction“. Passend dazu gab es thematische Spiele, Bastelangebote und kleine Shows, die bei den Kindern für Begeisterung sorgten. Ein wichtiger Bestandteil der „Ferien Äktsch’n“ ist auch immer die Zeit in der Natur: Ob beim gemeinsamen Toben an der frischen Luft oder bei besonderen Ausflügen – wie etwa in die Weilheimer Au – konnten die Kinder die Natur hautnah erleben und entdecken. Die „Ferien Äktsch’n“ bietet nicht nur den Kleinsten unvergessliche Erlebnisse, sondern entlastet auch Familien: Während die Kinder bestens betreut sind, können Eltern beruhigt arbeiten oder wichtige Termine wahrnehmen.
„Uns ist es wichtig, den Kindern in den Ferien ein abwechslungsreiches, aktives und gemeinschaftsorientiertes Programm zu bieten – und das mit viel Spaß und Bewegung“, betont das Organisationsteam des TSV 1847 Weilheim. „Dass so viele Kinder dabei waren, zeigt, wie sehr unser Angebot angenommen wird“, lautet die Bilanz.
Vorfreude auf das nächste Jahr
Der TSV 1847 Weilheim bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Eltern sowie seinen Partnern: Mitgeholfen hatten der Biomichl, der wie jedes Jahr für leckeres Essen sorgte, die Kletterhalle in Weilheim, die einmal pro Woche den Kindern großen Spaß bereitete, und die Firma STS aus Murnau, die die Teilnehmer Jahr für Jahr mit den „Ferien Äktsch’n“-T-Shirts ausstattet. Ohne diese Unterstützung wäre eine so erfolgreiche Durchführung nicht möglich gewesen, summiert der TSV und freut sich bereits auf die nächste „Ferien Äktsch’n“ im kommenden Jahr.
[Quelle: Weilheimer Tagblatt, 19.08.2025]