Weilheim – Das gab es in der 75-jährigen Geschichte der Weilheimer Handballer bisher noch nicht. Erstmals wurde eine TSV-Nachwuchsspielerin in den Nationalkader des Deutschen Handball Bunds berufen. Torhüterin Louisa Rödig (14) hat den Sprung aus der bayerischen Auswahl in den 38-köpfigen Sichtungskader des DHB geschafft und bekommt nun bei einem viertägigen Lehrgang in Warendorf die Chance, sich für einen Platz in der jüngsten weiblichen Nationalmannschaft zu empfehlen.

„Das ist eine tolle Bestätigung ihres Talents“, freut sich Jugendleiter Sylvester Wolf. „Gleichzeitig ist es natürlich auch bedauerlich, dass wir als breitensportlich orientierter Verein für sie keine große sportliche Perspektive bieten können. Daher ist der Wechsel nach Ismaning für sie natürlich der richtige Weg.“ Rödig, die als C-Jugendliche auch schon regelmäßig bei den Frauen mittrainiert, wird den TSV nach der Saison verlassen und künftig das Tor der Isar Devils hüten. Die Teams dort dürfen Harz verwenden, um die Bälle besser greifen zu können. Wolf wünscht der 14-jährigen Torhüterin sowohl bei der DHB-Sichtung als auch bei ihrem neuen Verein alles Gute: „Wir drücken Louisa ganz fest die Daumen, dass sie hoffentlich mal mit dem Bundesadler auf der Brust auflaufen darf.“
RH