Views: 4
Diese Aktion entscheidet die Partie: Weilheims Tim Spiegler trifft (in Rot) schließt eine Einzelaktion wenige Sekunden vor Schluss mit dem 35:34 ab. © Roland Halmel
Die Ansage von Carsten Rösler bei der Auszeit 29 Sekunden vor dem Ende und einem einzigen Tor Vorsprung war klar: Zeit von der Uhr nehmen, nicht in eine Wurffalle laufen und notfalls so lange spielen, bis die Schiedsrichter Zeitspiel anzeigen. Die Worte des Weilheimer Trainers waren für Tim Spiegler aber nur Schall und Rauch. Nachdem die Unparteiischen den Ball freigegeben hatten, tankte er sich auf der linken Seite durch, um aus fast unmöglichem Winkel zu treffen. „Gut, dass der drin war“, urteilte Rösler sichtlich erleichtert, nachdem sein Team damit das Verfolgerduell gegen die HSG Würm-Mitte mit 35:34 (19:19) für sich entschieden hatte. Damit haben die Weilheimer Würm-Mitte in der Tabelle überholt. Sie sind jetzt Dritter, punktgleich mit der zweitplatzierten HSG Isar-Loisach.
„Wir wollten uns für das Hinspiel revanchieren, das ist uns gelungen“, freute sich Rösler, dass es seinem Team gelungen war, die 27:35-Pleite an der Würm im vergangenen November wettzumachen. „Die Jungs haben in dem körperlichen Spiel auf gutem Niveau extrem stark verteidigt“, lobte Rösler seine Mannschaft, die durch die Bank eine gute Leistung zeigte. „Markus und Andreas im Tor haben viele wichtige Bälle gehalten“, fand Rösler anerkennende Worte auch für seine Torleute. Ein Sonderlob gab es für Nachwuchsmann Emil Ganguin, der insgesamt sechs Treffer erzielte. „Emil hat auf Rechtsaußen eine sehr gute Partie gemacht“, so Rösler.
Sein Team begann in der Hardtschulhalle mit einer offensiven Deckung. „Das hat gut funktioniert“, berichtete Rösler, nachdem die Weilheimer aus einem 7:7 (10.) binnen fünf Minuten eine 11:8-Führung gemacht hatten. Für Nico Beinlich, der diesen elften TSV-Treffer erzielt hatte, war wenig später Schluss, da er mit einer roten Karte bedacht wurde und vorzeitig zum Duschen musste (19.). „Eine harte Entscheidung“, bekannte Rösler, dessen Team in der Folge erst den Faden und dann die Führung verlor. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Kurz nach dem Wechsel waren die Gäste stärker und setzten sich mit drei Toren ab. Die Weilheimer zeigten sich aber nicht beeindruckt. Mit einer starken 8:2-Serie zogen sie wieder an der HSG vorbei. Die klare Führung verteidigten die TSV-Herren bis zum 34:30 (56.). Zwei Strafzeiten gegen Weilheim nutzten die Gäste, um wieder näher zu kommen, bis Spiegler mit seinem achten Treffer den Deckel auf den Heimerfolg machte.
ROLAND HALMEL
Statistik
Weilheims Spieler und Tore: Tim Spiegler (8), Korbinian Wimmer (8/6 Siebenmeter), Emil Ganguin (6), Andreas Kunz (5), Phillip Bauer (3/1), Julius Krause (2), Felix Behrends (1), Nicolas Beinlich (1), Lukas Schwendele (1), Maximilian Osthöver, Moritz Krause; Torhüter: Andreas Böhm, Markus Haugg.
(Weilheimer Tagblatt vom 21. März 2025)