Mitgliederversammlung der Abteilung Ringen
15. März 2023
1. Mattentiger-Sommerfest war ein voller Erfolg
28. November 2024
Alle zeigen

Mattentiger nicht belohnt! Ringer verpassen Edelmetall beim internationalen Alpenlandturnier in Penzberg

Am Sonntag, den 29. September 2024, jährte sich das Internationale Alois Meier Alpenland – Turnier des AC Penzberg zum 45. Mal. Mehrere hundert ringkampfbegeisterte Kinder und Jugendliche kamen, um den Stärksten unter sich auszumachen. Darunter mischten sich auch 9 Weilheimer Mattentiger (ab 4 Jahren) und Tigers (ab 13 Jahren). In guter Form und mit bester Laune war ihr besagtes Ziel mindestens eine Medaille in die Kreisstadt zu holen.

Dieses Ziel wurde ganz knapp verfehlt.

Was war passiert?

Nichts sagen die Trainer und mitgereisten Fans der hiesigen Mattenrecken. Die Konkurrenz bei diesem internationalen Turnier war äußerst stark und so mussten es die Tigers mit durchaus wettkampferprobten Ringern aufnehmen. An dieser Stelle sei bemerkt, dass jedem der Jungs großer Respekt gebührt, sich den Stärksten gestellt zu haben. Zeigte sich hier doch eine der vielen Tugenden der Mattentiger: „Immer wieder aufstehen, auch wenn es mal nicht so läuft!“ Zu guter Letzt fehlte an diesem Tag auch das letzte Quäntchen Glück, denn Anton Kröner und Eduard Ukaj verfehlten Bronze denkbar knapp!

Folgende Platzierungen (entsprechend ihrer Gewichtsklasse und Altersgruppe) lassen sich dennoch vorzeigen und wurden jeweils mit einer Urkunde belohnt:

Anton Kröner 4. Platz, Eduard Ukaj 5. Platz, Titus Kröner 6. Platz, Miran Inan 6. Platz, Batuhan Eryilmaz 7. Platz, Elias Gailler 8. Platz, Attila Güven 9. Platz, Daniel Zorkin 10. Platz

„Die Lorbeeren hängen hoch und das spornt uns weiter an“, so könnte man die Erfahrungen aus diesem Wettkampftag zusammenfassen. Ambitioniertes Training und viel Freude an dieser tollen Sportart werden auch daraus resultieren, getreu dem Mattentiger-Motto:

Raufen, Regeln und Respekt!

Erfolgreiche Mattentiger, Betreuer und Fans:

v.l Monika Gailler (1. Vorsitzende), Koraj Kaya, Eduard Ukaj, Anton Kröner, Lukas Finsterwald, Mert Tokmak, Titus Kröner, Mohammad Amer, Attila Güven, Batuhan Eryilmaz, Miran Inan, Daniel Zorkin, Elias Gailler, Lorenz Gailler, Zaya Khazkeil, Gilgamesch Khazkeil, Cezar Chriac,  Andreas Hammer, Toni Kröner.