Die Sommerpause ist vorbei
18. September 2025
Comeback vor stattlicher Kulisse: TSV Weilheim gewinnt bei erstem Heimkampf nach über 20 Jahren mit 34:18
2. Oktober 2025
Alle zeigen

Torreich, erfolgreich Weilheims Frauen siegen zum Start 37:33 gegen Waltenhofen

Kaum zu stoppen: Jana Castan (im roten Trikot) war gegen Waltenhofen mit sieben Treffern Weilheims erfolgreichste Torschützin. © Roland Halmel

Views: 8

Weilheim – In der vergangenen Saison hatten die Handballerinnen des TSV Weilheim gegen den TV Waltenhofen noch zwei deutliche Niederlagen kassiert. Zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Bezirksoberliga lief es für die TSV-Frauen gegen den amtierenden Vizemeister erheblich besser. Gegen das erfahrene Team aus dem Allgäu setzten sich die Schützlinge von Trainer Nico Beinlich in heimischer Halle mit 37:33 (17:18) durch.

„Es war insgesamt ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben letztlich von unserem größeren Kader profitiert, weil Waltenhofen irgendwann das hohe Tempo nicht mehr mitgehen konnte“, so Beinlich. Während die Weilheimerinnen dank des Zustroms von gleich sieben Spielerinnen vom BSC Oberhausen, der bekanntlich keine Mannschaft mehr meldete, die kompletten 16 Plätze im Spielberichtsbogen (zwei mehr als im Vorjahr) füllen konnten, war das Auswechselkontingent bei den Waltenhofenerinnen sehr überschaubar. Nur zwei Wechselspielerinnen hatten die Gäste auf der Bank.

Trotz der Umstellungen aufgrund des Personalzuwachses präsentierten sich die TSV-Frauen schon zum Auftakt als sehr kompakte Einheit. „Insgesamt kann ich die komplette Mannschaft nur loben, da hat jede Spielerin ihren Teil zum Sieg beigetragen“, urteilte Beinlich, der vor allem mit der Leistung im Angriff zufrieden war. „In der Abwehr haben wir aber zu viele Zweikämpfe verloren“, monierte Beinlich. Ein Sonderlob von ihm gab es für Torfrau Michi Scheffel, die aus Oberhausen kam, und Carlotta Rödig, „die auf Rückraum links viel Druck gemacht hat“, so Beinlich.

Sein Team startete etwas nervös in die Partie. Die robusten Waltenhofenerinnen lagen so in den ersten Minuten in Front. Nach dem Gegenstoßtreffer von Eva Benedikt zum 5:5-Ausgleich (10.) gestalteten die TSV-Handballerinnen die Partie völlig offen. In der Folge wechselte die Führung mehrfach.

Erst nach der Pause erkämpften sich die Gastgeberinnen beim 25:22 (44.) durch die siebenfache Torschützin Jana Castan erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung. Auch durch zwei Strafzeiten ließen sich die Weilheimerinnen in der Folge nicht mehr bremsen. Sie vergrößerten im Anschluss den Vorsprung, da bei den Gästen langsam die Kräfte schwanden. Spätestens mit dem 33:26 (52.) war die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen gefallen.

Auch in ihrer nächsten Partie haben die Weilheimer Frauen eine anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen, wenn es am kommenden Sonntag, 5. Oktober, zum TSV Ottobeuren geht (17 Uhr, Schulzentrum). Die Allgäuerinnen haben ebenfalls einen guten Start hingelegt. Dem 44:22-Kantersieg gegen Aufsteiger Schongau ließen sie ein 25:25 bei der SG Biessenhofen-Marktoberdorf folgen.

[Quelle: Weilheimer Tagblatt, Roland Halmel vom 01.10.2025]