
Die Mini-Vagantis bei ihrem Auftritt in der Innenstadt, der von zahlreichen Zuschauern – unter ihnen viele Familienmitglieder – verfolgt wurde. © Christine Wiucha
Views: 5
Weilheim – Zu einem Aktionstag im Rahmen der Reihe „Innenstadtfreitag“ hatte der TSV 1847 Weilheim, zu dem 22 Sparten gehören, auf den Marien- und den Kirchplatz eingeladen. Unter anderem war eine Darbietung der Mini-Vagantis zu sehen. Zu Beginn gab es zwar ein Gewusel der jungen Mitwirkenden –mit Winken und Rufen zu den zahlreichen Zuschauern, unter denen viele Eltern, Omas und Opas waren. Dann aber zeigten die Mini-Vagantis in ihren giftgrünen T-Shirts hoch konzentriert akrobatische Formationen, die dann auch reichlich beklatscht wurden.
Platzprobleme plagen den Verein
Bei den Handballern an der Mariensäule konnte man seine Reaktion und Treffsicherheit ausloten. Dabei ging es auch darum, mit dem Handball auf Pylonen zu werfen, die bestenfalls getroffen werden sollten. Bei den Fußballern gab es die traditionelle Torwand. Hier wurden gerne Tricks verraten, wie der Ball am besten zu kicken ist, um ihn im Netz zu versenken. Als Belohnungen wurden bei den Fußballern kleine Süßigkeiten verteilt.
Vor dem Stadtmuseum war auch eine Vorführung der Sparte „Fechten“ zu sehen. Seit 80 Jahren wird beim TSV Weilheim der Sport in den weißen Schutzanzügen angeboten. 55 Mitglieder zählt die Abteilung – von Kindern ab acht Jahren bis zu Senioren. Auch die Abteilung „Kindersport“ für Buben und Mädchen ab zwei Jahren war beim Aktionstag vertreten, bei ihr ging es unter anderem um Balancieren und darum, einen Ball auf einem Löffel zu halten, also um Konzentration in der Bewegung.
Bei den verschiedenen Kindersportgruppen des TSV gibt es zahlreiche Wartelisten, was nicht an fehlenden Übungsleitern, sondern an fehlenden Hallen liegt, wie erster Vorsitzender Björn Bartnik am Informationsstand des TSV auf dem Marienplatz erläuterte. Die 4800 Mitglieder des TSV Weilheim im Alter von zwei bis 100 Jahren benötigen Platz für die Ausübung der zahlreichen Sportarten von Aikido und Fechten über Basketball und Badminton bis zu Leichtathletik und Rugby, um nur einige zu nennen. Doch ihre Wünsche sind nicht so leicht zu erfüllen, wie einen Fußball mit kleinen Tricks im Tor zu versenken.
[Quelle: Weilheimer Tagblatt/ Weilheim; 23.10.2025; WIU]