Weilheim – Whatsapp, Instagram, TikTok, Facebook: Ein vernünftiger Auftritt auf den gängigen Social-Media-Plattformen wird immer wichtiger – nicht nur für Firmen, sondern auch für Sportvereine. Insbesondere dann, wenn man wie der TSV Weilheim gerade eine große Spendenaktion am Laufen hat.
Seit Mitte Mai hat der TSV nun eine eigene Social-Media-Managerin: Laura Werner, die Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert, soll den Auftritt des Vereins professioneller gestalten und Follower generieren. Aktuell folgen den Weilheimer Sportlern rund 1000 Personen auf Instagram, gut 500 Personen auf Facebook und 30 Personen auf TikTok. „Tendenz steigend“, betont der TSV-Vorsitzende Björn Bartnik im Gespräch mit der Heimatzeitung.
„Wir wollen den Leuten zeigen, was wir bieten“, so TSV-Geschäftsstellenleiter Manuel Schöpf. Gerade auch Jugendliche, die bekanntlich gerne auf Social-Media-Plattformen herumturnen, sollen so „zur Bewegung animiert“ werden. Dafür sei es wichtig, eine gewisse Reichweite zu erlangen, erklärt Schöpf. „Das ist auch der neuen Vorstandschaft wichtig“, fügt Bartnik hinzu.
Aktuell dreht sich auf den Social-Media-Accounts alles um den Spendenmarathon und die anstehende Gala am 11. Juli.