Views: 18
Gemeinsam jubeln macht doppelt Spaß: Weilheims A-Junioren feiern mit ihrem Anhang den Sieg im Spitzenspiel gegen die HSG Isar-Loisach. © TSV Weilheim/fkn
Weilheim – Bis Anfang Februar war die männliche A-Jugend des TSV Weilheim auf direktem Wege zur Meisterschaft in der Übergreifenden Bezirksoberliga (ÜBOL). Durch die hauchdünne 30:31-Niederlage beim Tabellendritten TSV Murnau geriet dieses Ziel aber in Gefahr. Im vorletzten Saisonspiel, der Spitzenpartie gegen den direkten Titelkonkurrenten HSG Isar-Loisach hieß es für die Weilheimer, diese Scharte auszuwetzen und sich nebenbei für 35:36-Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Beides gelang den Schützlingen von Trainer Korbinian Wimmer. Durch einen klaren 35:30 (20:12)-Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Geretsried und Wolfratshausen kehrten die Weilheimer auf den Platz an der Sonne zurück. Sie haben es nun in eigener Hand, die Meisterschaft am letzten Spieltag am Samstag, 15. März, durch einen Sieg beim Tabellenvorletzten TSV Forstenried perfekt zu machen. Die HSG Isar-Loisach könnte punktemäßig zwar noch gleichziehen, aufgrund des besseren direkten Vergleichs hätten die Weilheimer dann aber die Nase vorn.
Vor 200 Zuschauern in der Jahnhalle starteten die Hausherren sehr nervös in die Partie. Erst nach vier Minuten und einem 1:2-Rückstand fanden die Weilheimer langsam ins Spiel. In der Folge erarbeitete sich der TSV-Nachwuchs eine 10:5-Führung (15.), die die Gäste zu einer ersten Auszeit veranlasste. Davon ließen sich die Weilheimer aber nicht ausbremsen. Bis zur Pause setzten sie sich auf acht Tore ab.
Nach der Halbzeit kehrte der HSG-Nachwuchs mit deutlich mehr Schwung aufs Parkett zurück. Der Vorsprung der Gastgeber schrumpfte so auf vier Treffer zusammen. Danach schafften es die Weilheimer aber wieder, sich auf ihre Stärken zu besinnen. Dadurch setzten sich die TSV-Burschen, die durch eine geschlossene Teamleistung bestachen, wieder etwas ab. Im Anschluss hielten sie die Gäste mit fünf bis sieben Toren auf Distanz. Spätestens beim 33:26 (56.) war die Partie entschieden und die Vorentscheidung um die Meisterschaft gefallen.
RH
Statistik
Weilheims Spieler und Tore: Emil Ganguin (7/1 Siebenmeter), Samuel Hagenauer (6), Christian Widder (6/2), Max Daniker (4), Noah Hölzl (3) , Ben Kotulla (3), Robin Pixner (2), Benedikt Laschewski (1), Vincent Palmer (1), Anthony Lack (1), Jano Abbing (1), Finn Dahlmanns; Torhüter: Sebastian Holley, Patrick Molnar.
Aus dem Weilheimer Tagblatt vom 12. März 2025