Weilheim – Die Liste der Promis, die den TSV Weilheim bei seiner Spendenaktion für eine eigene Sporthalle unterstützen (wir berichteten), wird länger und länger. Neben Ski-Star Felix Neureuther, Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein und ehemaligen Fußballern wie Mario Basler oder Jimmy Hartwig hat mittlerweile auch der ehemalige Box-Champion Wladimir Klitschko ein Unterstützungsvideo für den TSV aufgenommen. Mitte Mai ging es auf der TSV-Spenden-Homepage und sämtlichen Social-Media-Kanälen online. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen einen Platz haben, wo sie sich selbst finden können“, so Klitschko im Video.
Der VIP-Beauftragte beim TSV Weilheim ist Béla Rieger: Er kümmert sich um die Anfragen bei den ganzen Promis. Und war damit überaus erfolgreich, wie zu sehen ist. „Mein Motto lautet: ‚Frechheit siegt‘“, erklärt Rieger und grinst. Wenn eine E-Mail nicht reicht, müsse man halt einfach nochmal telefonisch nachhaken.
Astor und Ambros werden auftreten
Das Highlight der TSV-Spendenaktion steht am 11. Juli an: die große Benefizgala im Spiegelsaal des Sportzentrums an der Pollinger Straße. Auch hier sollen Promis dabei sein, die an Spendentelefonen Platz nehmen werden. Wer genau das sein wird, kann Béla Rieger aktuell noch nicht sagen – das ist alles gerade in der Planung. Sicher ist aber bereits, dass Musik-Kabarettist Willy Astor und Austropop-Legende Wolfgang Ambros auftreten werden.
Ein ganz besonderes Schmankerl, vor allem für Basketball-Fans, haben sich die TSV-ler auch noch ausgedacht: Der WM-Pokal, den die deutsche Basketball-Nationalmannschaft 2023 erstmals gewann, soll am Tag der Spendengala von Hamm zum Weilheimer Sportzentrum transportiert werden. „Abgeholt wird er vom ADAC“, erzählt Béla Rieger. Die letzte Etappe wird mit dem ersten ADAC-Pannenfahrzeug, einem VW Käfer, zurückgelegt.
Zwar soll die Spendengala im Juli erst den Auftakt eines Spendenmarathons markieren – wer möchte, kann aber auch jetzt schon spenden. Und das haben einige getan, so sind mittlerweile mehr als 31 000 Euro zusammengekommen.
Public Viewing muss ausfallen
Freilich reicht das noch lange nicht, um einen Turnhallenbau zu finanzieren, aber für den Moment sind Béla Rieger und seine TSV-Kollegen mit der Spendenentwicklung zufrieden. „Manche haben gesagt: ‚Wenn ihr 10 000 Euro zusammenbekommt, könnt ihr froh sein.‘ Diese Zweifler konnten wir vom Gegenteil überzeugen.“
Übrigens: Unter den Erst-Spendern sind auch einige Promis, darunter Günther Sigl, gebürtiger Schongauer und Frontmann der legendären „Spider Murphy Gang“. Sigl spendete 1000 Euro.
Da im Spiegelsaal des TSV nicht arg viele Personen Platz haben, hatten die TSV-ler zunächst geplant, parallel dazu ein Public Viewing an einem anderen Ort zu veranstalten. „Das ist aber leider nicht möglich“, so Rieger – man habe schlichtweg keine passende Lokalität gefunden.
Mit den Promi-Videos soll es im Übrigen nach der Spendengala weitergehen. Von 50 bereits aufgenommen VIP-Videos wurde nämlich erst die Hälfte veröffentlicht. Rieger verspricht: „Es werden noch Olympiasieger und Basketballer kommen. Auch an berühmten Komikern sind wir dran.“